Verhalten

Warum Katzen so viel schlafen

Schlafmuster von Katzen erklärt: Darum schlafen sie so viel

Fragst du dich manchmal, warum deine Katze so viel schläft? Warum das so ist und was den Schlaf deiner Katze beeinflusst, erfährst du in diesem Artikel.Katzen benötigen viel Schlaf, um gesund zu bleiben. Es kann jedoch den Anschein haben, dass deine Katze mehr Zeit mit Schlafen als mit Wachen verbringt. Dies ist normal, da Katzen für ihre langen Schlafphasen bekannt sind.

Wie viele Stunden am Tag schläft eine Katze?

Katzen schlafen 12 bis 20 Stunden am Tag, wobei die Schlafdauer je nach Alter variieren kann.

Kitten – Kitten brauchen für eine gesunde Entwicklung besonders viel Schlaf – nämlich bis zu 20 Stunden täglich.
Heranwachsende Katzen – Katzen-Teenager haben einen eher unregelmäßigen Schlafrhythmus.
Erwachsene Katzen – Im Erwachsenenalter entwickeln Katzen einen erkennbaren Schlaf- und Wachrhythmus, der sich an den Tagesablauf ihrer Besitzer anpassen kann. Sie schlafen durchschnittlich 12 bis 16 Stunden täglich.
Ältere Katzen – Ältere Katzen sind weniger aktiv und neigen dazu, mehr zu schlafen.

Gründe, warum Katzen so viel schlafen

Wie viel eine Katze schläft, ist letztlich von Tier zu Tier verschieden. Neben dem Alter spielen auch die Rasse, die Ernährung und der Lebensstil eine Rolle dabei, wie viel Katzen schlafen. Katzen, denen es an geistiger Anregung mangelt, werden zum Beispiel oft lethargisch und schläfrig, um die Zeit der Langeweile zu überbrücken.

Instinkt

Katzen sind von Natur aus Raubtiere. In freier Wildbahn jagen sie und müssen dabei sehr viel Energie aufbringen. Um diese Energie zu sparen und für die nächste Jagd bereit zu sein, schlafen sie sehr viel. Auch wenn deine Hauskatze nicht auf die Jagd geht, ist dieses Verhalten tief in ihrem Instinkt verankert.

Katzen haben andere Schlafenszeiten als wir

Von Natur aus sind Katzen vor allem dämmerungs- und nachtaktiv. Sowohl früh morgens als auch in der Abenddämmerung sind sie meist wach und verbrauchen während dieser Zeit viel Energie. Wenn du also den Eindruck hast, deine Katze würde den ganzen Tag nur schlafen, dann wird das daran liegen, dass sie nachts, wenn du schläfst, sehr aktiv ist.

Stress oder Angst

Auch Katzen empfinden Stress: Der Umzug in ein neues Zuhause, ein neues zwei- oder vierbeiniges Familienmitglied, Handwerker in der Wohnung, geänderte Fütterungszeiten und so einiges mehr können unseren Samtpfoten zu schaffen machen. Das kann sich dann in Form von Inaktivität gepaart mit erhöhtem Schlafbedürfnis bemerkbar machen.

Die Schlafphasen einer Katze

Schlafphasen einer Katze

Katzen durchlaufen verschiedene Schlafphasen, ähnlich wie wir Menschen:

  • Leichter Schlaf: In dieser Phase döst die Katze und ist leicht aufzuwecken. Die Ohren bewegen sich oft in Richtung von Geräuschen.
  • Tiefer Schlaf: In der tiefschlafphase ist die Katze entspannt und nur schwer aufzuwecken. Dieser tiefe Schlaf ist wichtig für die körperliche Erholung.
  • REM-Schlaf (Rapid Eye Movement): Diese Phase ist durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet. Katzen träumen in dieser Phase, was an Zuckungen der Pfoten oder Schnurrhaare zu erkennen ist.

Schläft deine Katze zu viel oder zu wenig?

Schläft meine Katze zu viel?
Wenn deine Katze mehr als gewöhnlich schläft oder wenn du andere Verhaltensänderungen bei ihren Schlafgewohnheiten feststellst, solltest du den Tierarzt um Rat fragen. Er wird deine Katze grpündlich untersuchen, um eventuelle Schmerzen oder Erkrankungen auszuschließen.

Fazit

Katzen schlafen von Natur aus durchschnittlich etwa 15 Stunden am Tag.  Sie brauchen so viel Schlaf um Energie für die Jagd zu sparen, zu wachsen und sich zu erholen. Das ist ein normales Verhalten, das tief in ihrem Instinkt verankert ist – auch bei reinen Hauskatzen.

Quellen:

https://www.petmd.com/cat/behavior/why-do-cats-sleep-so-much

https://www.animalhospitalofclemmons.com/site/veterinary-pet-care-blog/2022/06/15/cat-sleep-constantly

https://headsupfortails.com/blogs/cats/reasons-why-cats-sleep-so-much

Meine Empfehlung: Anifit-Katzenfutter – gesund und artgerecht

Anifit Schnupperpaket für Katzen
Anifit Schnupperpaket für Katzen

Mit der Anifit Frischfleischnahrung (Fleischgehalt ca 99%) bekommt deine Katze alle wichtigen Nährstoffe und Mineralien, die sie für ein gesundes Katzenleben braucht.

  • Alle Zutaten in Lebensmittelqualität
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Frei von Geschmacksverstärkern und Aromen
  • Ohne Zucker
  • Gluten- und gentechnikfrei
  • Qualität aus Schweden
  • Ohne Tierversuche
  • Auf Wunsch individuelle Ernährungsberatung für dein Tier (kostenlos!)

Deine Katze wird begeistert sein!

Jetzt 10% Neukunden-Rabatt mit dem Gutscheincode SMART10 sichern*
(Werbepartner)